Sein Name machte ihn berühmt…

Joseph Kyselak (9.3.1798 – 17.9.1831)
Joseph Kyselak wurde schon zu Lebzeiten berühmt, weil er seinen Namen in großen schwarzen Buchstaben hinterlassen hat – auf vielen, auf hunderten Plätzen. Er verwendete dazu ein eigenes Logo – und dürfte damit ein echter Pionier gewesen sein.
Ihren Namen hinterließen viele Menschen auf Reisen, besonders prominente Menschen. Doch Kyselak war der Erste, der eben dafür berühmt wurde.
Zeitgenossen berichten vom Ärger, den ihm dieses merkwürdige Treiben einbrachte.
Schon bald bildeten sich zahlreiche Anekdoten darum, was Kyselak angetrieben haben mochte: Geltungsdrang, unglückliche Liebe, Werbung für sein Buch … seit 200 Jahren fragt man nach dem Motiv dahinter und bis heute ist das ein Rätsel.
200 Jahre Jubiläum von Kyselaks Reise
Lesungen, Ausstellungen und ein Film
Graffiti aus dem Biedermeier
War Kyselak der erste Tagger der Welt?
schon für Kyselak galt:
— spezifische Gestaltung des tags
— großflächige Verteilung
— auf des höchsten Giebels Zack



Ganz anders unterschrieb Kyselak seine Briefe